
Der elektrische Potentialunterschied zwischen äußerer Umgebung und Innerem einer Nervenfaser, wenn diese keine Signale weiterleitet. Das R. variiert je nach Tierart zwischen minus 60 und minus 90 Millivolt. Das Ruhepotenzial kommt zustande, weil die Körperflüssigkeit außerhalb der Zellen in elektrischer ...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.